Spezialkurs Carotis – auf der Sommerakademie 2025
Mittwoch, 25. Juni 2025
Uhrzeit: 08:00-15:30 Uhr
Wissenschaftliche Leitung: Georg Straeten (Wachtendonk)
Referenten: Thomas May (Köln)
Ziele:
Kenntnisse über
- Röntgenanatomie der intrazerebralen, supraaortalen Gefäße und des Aortenbogens in CT, MRA
und Katheterangiographie, Einstellung des C-Bogens (ap, 30° LAO Aortenbogen, caudocraniale Kippung) - Identifikation geeigneter Anatomien, Indikationen, Kontraindikationen und
Komplikationsmöglichkeiten von Stenttypen und Protektionssystemen (Filter, Okklusionssystem, no flow, retrograde flow, zervikaler Zugang) - pharmakologische Begleit- und Notfalltherapie
Am Simulator und/oder am Modell assistierte technische Durchführung von:
- endovaskulären Prozeduren im supraaortalen Gefäßsegment (PTA, Stent, Coiling, exkl. intrakranielle
Verfahren)
Videodemonstration und Falldiskussion von:
- endovaskulären Prozeduren im supraaortalen Gefäßsegment (PTA, Stent, Coiling)
Inhalte
08:00 – 08:10 Uhr | Begrüßung und Gruppeneinteilung |
08:10 – 09:00 Uhr | Indikation / Differentialindikation Röntgenanatomie/Varianten Komplikationen und deren Management |
09:00 – 11:00 Uhr | Übungsteil I Einführung in Simulatoren / Modelle Praktische Übungen an den Geräten ( Sondierung, Freisetzung Protektionssystem / Stent / Nachdilatation |
11:00 – 12:30 Uhr | Fallvorstellungen mit Diskussion |
12:30 – 13:30 Uhr | Pause |
13:30 – 15:10 Uhr | Übungsteil II Sondierung schwieriger Anatomie an Aortenbogen und Carotis -Bifurkation Komplikationsmanagement |
15:10 – 15:30 Uhr | Lernerfolgskontrolle, Kursevaluierung, Abschlußbesprechung |
Veranstaltungsort
Hotel Courtyard by Marriott Berlin Mitte
Axel-Springer-Straße 55
10117 Berlin
Raum: München 1 (Theorie) / München 3-4 (Praxisübungen)
Teilnahmegebühr
Mitglieder DGG: 495,00 EUR (inkl. MwSt.)
Teilnahmegebühr ohne Mitgliedschaft DGG: 745,00 EUR (inkl. MwSt.)
Zur Anmeldung
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Rufnummer 030-280 990 992 zur Verfügung.
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für die SommerAkademie 2025
Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn reisen Sie zu einem bundesweit einheitlichen Festpreis und CO2-frei zur SommerAkademie 2025. Buchen Sie hier auf der Website der DB Ihr Veranstaltungsticket. (Nur gültig in Verbindung mit der Buchungsbestätigung zur SommerAkademie.)