Spezialkurs Poplitea und Unterschenkelarterien – auf der Sommerakademie 2025

Dienstag, 24. Juni 2025
Uhrzeit: 09:00-17:30 Uhr

Wissenschaftliche Leitung: Reza Ghotbi (München)
Referenten: Marcel Hofmann (Vogtareuth), Ingolf Töpel (Regensburg) 

Kenntnisse über die endovaskulären Behandlung der A. poplitea und Unterschenkelarterien

Videodemonstration und Falldiskussion von:

Am Simulator und/oder am Modell technische Durchführung von:

Inhalte

08:00 – 08:15 UhrBegrüßung und Gruppeneinteilung
08:15 – 09:00 UhrA. poplitea: Indikationsstellung und Studienlage
09:00 – 09:10 UhrEinführung in die Modelle und Simulatoren
09:10 – 10:30 UhrÜbungsteil I an den Arbeitsstationen und Simulatoren
10:30 – 11:00 UhrPause
11:00 – 11:45 UhrUnterschenkelarterien: Indikationsstellung und Studienlage
11:45 – 12:30 UhrZugänge, Interventionstechniken und Materialkunde
12.30 – 13:30 UhrPause
13:30 – 14:15 UhrÜbungsteil II an den Arbeitsstationen und Simulatoren
14:15 – 15:30 UhrVideo-Fallvorstellungen mit Diskussionsrunden

Veranstaltungsort

Hotel Courtyard by Marriott Berlin Mitte
Axel-Springer-Straße 55
10117 Berlin

Raum: München 1 (Theorie) / München 3-4 (Praxisübungen)

Teilnahmegebühr

Mitglieder DGG: 495,00 EUR (inkl. MwSt.)

Teilnahmegebühr ohne Mitgliedschaft DGG:  745,00 EUR (inkl. MwSt.) 

Zur Anmeldung

Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Rufnummer 030-280 990 992 zur Verfügung.

Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für die SommerAkademie 2025

Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn reisen Sie zu einem bundesweit einheitlichen Festpreis und CO2-frei zur SommerAkademie 2025. Buchen Sie hier auf der Website der DB Ihr Veranstaltungsticket. (Nur gültig in Verbindung mit der Buchungsbestätigung zur SommerAkademie.)

Bahnticket buchen