Basiskurs Shunt-Chirurgie

Donnerstag, 26. Juni 2025
Uhrzeit: 11:00-18:00 Uhr

Wissenschaftliche Leitung: Tobias Steinke (Düsseldorf)
Referenten: Tobias Steinke (Düsseldorf), Axel Pflugradt (Bad Bevensen), Wilma Schierling (Regensburg), Christoph Schröders (Mönchengladbach)

Ziele: 
Kenntnisse über:

Inhalte

11:00 – 13:00 UhrTeilnahme am Kurs Gefäßchirurgie kompakt / Session Shunt-Chirurgie
Vorsitz: Wilma Schierling (Regensburg), Tobias Steinke (Krefeld)
11:00 – 11:30 UhrGrundkenntnisse des Dialysezuganges und Anlage von autologen AV-Shunts
Michael Naundorf (Berlin)
11:30 – 12:00 UhrAlloplastischer Gefäßzugang für die Hämodialyse und zentralvenöse Katheter
Axel Pflugradt (Bad Bevensen)
12:00 – 12:30 UhrShunt-Dysfunktion und -Komplikationen: Grundlagen und diagnostische Abklärung
Wilma Schierling (Regensburg)
12:30–13:00 UhrEndovaskuläre und offen chirurgische Therapieoptionen bei Shunt-Komplikationen
Tobias Steinke (Krefeld)
13:00 – 14:00 UhrPause
14:00 – 14:45 UhrVorbereitung zur Shunt-Anlage
14:45 – 15:30 UhrTechnik der Shunt-Anlage (praktische Durchführung/Modelle)
15:30 – 15:45 UhrPause
15:45 – 16:30 UhrKatheter-Anlagen
16:30 – 17:15 UhrAspekte der chirurgischen Nachsorge von Dialyse-Zugängen
17:15 – 18:00 UhrShunt-Komplikationen

Veranstaltungsort

Hotel Courtyard by Marriott Berlin Mitte
Axel-Springer-Straße 55
10117 Berlin

Raum: Berlin/Bremen 

Teilnahmegebühr

Mitglieder DGG: 495,00 EUR (inkl. MwSt.)

Teilnahmegebühr ohne Mitgliedschaft DGG:  745,00 EUR (inkl. MwSt.) 

Zur Anmeldung

Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Rufnummer 030-280 990 992 zur Verfügung.

Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für die SommerAkademie 2025

Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn reisen Sie zu einem bundesweit einheitlichen Festpreis und CO2-frei zur SommerAkademie 2025. Buchen Sie hier auf der Website der DB Ihr Veranstaltungsticket. (Nur gültig in Verbindung mit der Buchungsbestätigung zur SommerAkademie.)

Bahnticket buchen